Ergebnisse der LEB-Wahl 2022/2023

Nina Ullmann
JAEB Kempen
Vorstellung (PDF)
Kim Angenendt
JAEB Borken
Vorstellung (PDF)
Stefanie Wenz
JAEB Euskirchen
Vorstellung (PDF)
Dr. Melanie Simon
JAEB Köln
Vorstellung (PDF)
Melissa Weinert
JAEB Kreis Wesel
Vorstellung (PDF)
Stefan Uhlmann
Stadtelternrat Bochum
Vorstellung (PDF)
Ulrike Birkigt
JAEB Viersen
Vorstellung (PDF)
Daniela Heimann
Stadtelternrat Mülheim a.d. Ruhr
Vorstellung (PDF)
Ellena Siegmund
JAEB Detmold
Vorstellung (PDF)
Peter Fritza
JAEB Bergkamen
Vorstellung (PDF)
Chris Simons
JAEB Witten
Vorstellung (PDF)
Claudia Häfner
JAEB Aachen
Vorstellung (PDF)
Matthias Keller
JAEB Langenfeld
Vorstellung (PDF)
Markus Dürr
JAEB Kreis Siegen-Wittgenstein
Vorstellung (PDF)
Michael Stauß
JAEB Menden
Vorstellung (PDF)

Hier sind die Ergebnisse der LEB-Wahl 2022/2023 nach Auszählung am 12. Dezember 2022. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Stimmverteilung der Kandidat*innen. In den LEB gewählt, sind die 15 Personen mit den meisten Stimmen. Falls im Laufe der Amtszeit Mitglieder zurücktreten o.ä., rücken die Kandidat*innen mit den nächst meisten Stimmen in der Reihenfolge nach. Aus Datenschutzgründen werden die Namen der (zunächst) nicht gewählten Personen an dieser Stelle nicht öffentlich geteilt.

LEB-Mitglieder 2023

VornameNachnameJAEB
NinaUllmannKempen
StefanieWenzEuskirchen (Kreis)
StefanUhlmannBochum
DanielaHeimannMülheim a. d. Ruhr
Ellena JaneSiegmundDetmold
MelanieSimonKöln
PeterFritzaBergkamen
ClaudiaHäfnerAachen
MichaelStaußMenden
ChrisSimonsWitten
UlrikeBirkigtKreis Viersen
MelissaWeinertWesel (Kreis)
MarkusDürrKreis Siegen-Wittgenstein
MatthiasKellerLangenfeld
ChristinSchmidt Paderborn
JulianOverkottKreis Paderborn

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und vielen Dank allen Kandidati*innen für die Bereitschaft, ihre Zeit für das Ehrenamt im Landeselternbeirat zur Verfügung zu stellen.
Der neue Landeselternbeirat wird sich im Januar 2023 erstmals konstituieren.

LEB-Wahl-2022

Nach und nach haben die Elternbeiräte in den einzelnen Städten und Kommunen ihren neuen Jugendamtselternbeirat (JAEB) oder auch Stadtelternbeirat (SER) gewählt. Auch in diesem Jahr ist es wieder möglich, die Wahl virtuell durchzuführen.

Die Wahl zum LEB bis 30. November wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. Dieses wird die Wahlunterlagen nach Abschluss der JAEB-Wahlen (11. November) per Post an jeden Wahlberechtigen versenden.

Hierzu ist eine rechtzeitige Meldung des Namens des/der Delegierten plus Stellvertretung durch das örtliche Jugendamt notwendig. Macht euer Jugendamt gerne noch einmal darauf aufmerksam, damit sich auch alle wahlberechtigten JAEB-Mitglieder beteiligen können.

Wahlberechtigt und wählbar für den LEB sind diejenigen Mitglieder des jeweiligen Jugendamtselternbeirates, die in ihrem Jugendamtsbezirk als Landesdelegierte gewählt wurden. Wurde kein/e Landesdelegierte/r gewählt, tritt an seine/ihre Stelle der/die Vorsitzende des jeweiligen JAEB.

Die Unterlagen für die Kandidatur findet ihr hier auch als Link:

Kandidaturanleitung LEB-Wahl

Vorlage Kandidatur 

Die eingehenden Kandidaturen werden wir ab Mitte November 2022 auf unserer Homepage veröffentlichen und fortlaufend ergänzen.

Die Stimmauszählung erfolgt im Dezember (Termin noch in Abstimmung) im MKJFGFI. Über das Ergebnis informieren wir euch auf unserer Homepage.

Eure Wahlkommission des LEB

LEB-Wahl-2021

Nach und nach haben die Elternbeiräte in den einzelnen Städten und Kommunen ihren neuen Jugendamtselternbeirat (JAEB) oder auch Stadtelternbeirat (SER) gewählt.

Die Wahl zum LEB bis 30.November wird vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert. Dieses wird die Wahlunterlagen nach Abschluss der JAEB-Wahlen (11. November) per Post an jeden Wahlberechtigen versenden.

Hierzu ist eine rechtzeitige Meldung des Namens plus Stellvertretung durch das örtliche Jugendamt notwendig. Hierauf könnt ihr gerne noch mal das Jugendamt aufmerksam machen.

Wahlberechtigt und wählbar für den LEB sind diejenigen Mitglieder des jeweiligen Jugendamtselternbeirates, die in ihrem Jugendamtsbezirk als Landesdelegierte gewählt wurden. Wurde kein/e Landesdelegierte/r gewählt, tritt an seine/ihre Stelle der/die Vorsitzende des jeweiligen JAEB.

Die Unterlagen für die Kandidatur finden ihr hier auch als Link:

Kandidaturanleitung LEB-Wahl

Vorlage Kandidatur 

Die eingehenden Kandidaturen werden wir ab Mitte November auf unserer Home-Page veröffentlichen und fortlaufend ergänzen.

Die Stimmauszählung erfolgt im MKFFI. Über das Ergebnis wird auf unserer Home-Page informiert.

Eure Wahlkommission des LEB

Ergebnisse der LEB-Wahl 2020/21

Dies sind die im Dezember 2020 gewählten Mitglieder des Landeselternbeirats, die Ende Januar 2021 ihr Amt antreten werden:

Daniela Heimann
JAEB (Stadtelternrat) Mülheim an der Ruhr
Vorstellung (PDF)
Christian Krüll
JAEB Stadt Neuss
Vorstellung (PDF)
Sabine Beumer
JAEB Kupferstadt Stolberg
Vorstellung (PDF)
Jennifer Sieprath
JAEB Städteregion Aachen
Vorstellung (PDF)
Bettina Wagner
JAEB Stadt Bochum
Vorstellung (PDF)
Verena Louven
JAEB Stadt Detmold
Vorstellung (PDF)
Melanie Luckas
JAEB Stadt Waltrop
Vorstellung (PDF)
Heike Riedmann
JAEB Stadt Köln
Vorstellung (PDF)
Nico Sochorick
JAEB Stadt Eschweiler
Vorstellung (PDF)
Klaus Strumpf
JAEB Stadt Leverkusen
Vorstellung (PDF)
Nina Ullmann
JAEB Stadt Kempen
Vorstellung (PDF)
Angelika Graf
JAEB Stadt Velbert
Vorstellung (PDF)
Matthias Keller
JAEB Stadt Langenfeld
Vorstellung (PDF)
Stefanie Scheiber-Weber
JAEB Kreis Paderborn
Vorstellung (PDF)
Pierre Könitzer
JAEB Kreis Warendorf
Vorstellung (PDF)
„Ergebnisse der LEB-Wahl 2020/21“ weiterlesen

LEB-Wahl 2020

Es liegen bereits einige Vorstellungen von Kandidatinnen und Kandidaten vor. In den nächsten Tagen werden kontinuierlich weitere Vorstellungen veröffentlicht.

Hinweis: Rechtzeitig am Tag vor der Auszählung im Ministerium eingegangene Stimmzettel werden noch berücksichtigt.

Zur Kandidatur berechtigt sind die gewählten Landesdelegierten der einzelnen JAEBs (eine Person pro JAEB). Bei einer schriftlichen Verzichtserklärung der/des Landesdelegierten kann auch deren/dessen StellvertreterIn kandidieren. Wenn keine Landesdelegierte gewählt wurde, gilt ersatzweise die/der Vorsitzende des JAEB als Delegierte(r). Wichtig: Die Wahl des JAEB und die Festlegung, wer Landesdelegierte(r) sein soll, muss dem Jugendamt gemeldet worden sein.

Wahlen der Elternbeiräte

Die Wahlen der Elternbeiräte und Jugendamtselternbeiräte in NRW finden in diesem Jahr unter den besonderen Anforderungen der Coronaschutzverordnung und der Coronabetreuungsverordnung statt. Für die Durchführung der Wahlen wurden daher Informationen vom NRW-Familienministerium und den Landesjugendämtern veröffentlicht, welche hier nachgelesen werden können:

Zudem findet in diesem Kindergartenjahr erstmalig die Neufassung des Kinderbildungsgesetzes Anwendung auf die Wahlen der Interessenvertretungen der Eltern.

Minister Stamp gratuliert zur Wahl des Landeselternbeirats für Kitas

Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilt mit:

Der neue Landeselternbeirat für Kindertageseinrichtungen für das Jahr 2019/2020 ist gewählt. Die 15 neuen Mitglieder aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens werden im Januar ihre Arbeit aufnehmen. „Der Landeselternbeirat verleiht den Eltern und ihren Kindern eine wichtige Stimme auf Landesebene, wenn es darum geht, die Interessen der Familien bei allen Themen der frühkindlichen Bildung engagiert zu vertreten. In diesem Jahr hat sich der Landeselternbeirat intensiv an der Reform des Kinderbildungsgesetzes beteiligt. Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, den Pakt für Kinder und Familien zu schließen und zu vereinbaren, dass mit Landes-, kommunalen und Bundesmitteln massiv in die Qualität der frühkindlichen Bildung investiert wird. Wir sorgen für bessere Bildungschancen unserer Kinder, unabhängig ihrer Herkunft“, sagte Familienminister Joachim Stamp.

„Minister Stamp gratuliert zur Wahl des Landeselternbeirats für Kitas“ weiterlesen

Wahlunterlagen erhalten?

Alle den Jugendämtern gemeldeten Landesdelegierten der Jugendamtselternbeiräte in NRW sollten inzwischen die Wahlunterlagen zur Wahl des Landeselternbeirats erhalten haben (also nur eine Person pro JAEB). Wer sie dennoch nicht erhalten hat, meldet sich bitte DRINGEND beim Wahlausschuss unter wahl2019@lebnrw.de

Bitte beachtet: In den nächsten Tagen können immer noch weitere Kandidaturen hinzukommen. Bitte schaut regelmäßig auf die Kandidaturenplattform, dort stehen die Kandidaturen in Eingangsreihenfolge, also die neuesten ganz unten. Allerspätestens am 30.11.2019 (Datum des Poststempels) müssen die Wahlzettel aber dann zurückgeschickt werden!

Euer Wahlausschuss

Wahlinfo! – Kandidatenplattform ist online!

Hallo Zusammen,

die Kandidatenplattform 2017 ist jetzt live geschaltet. Hier könnt ihr die Kandidaten für die Wahl des LEB NRW 2017/2018 kennenlernen.
Der/die stimmberechtigte LEB-Delegierte des JAEB erhalten in den nächsten Tagen hierzu die Briefwahl unterlagen.

WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!

Bitte wartet bis relativ kurz vor Schluss der Wahlfrist mit dem ausfüllen/absenden eures Wahlzettels und schaut auch nochmal auf die Kandidatenplattform, da immer wieder noch Kandidaten nachrutschen und sich vorstellen!

WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!

Viele Grüße!
Der LEB NRW

Nach oben scrollen