Kandidatenplattform für die Wahl des Landeselternbeirats
Update: 06.12.2011 21:00
Liebe KandidatInnen, liebe Interessierte,
am Montag, dem 5.12.2011 17 Uhr wurden die Stimmen der Wahl zum Landeselternbeirat im Familienministerium ausgezählt. Nach bisher unbestätigten Angaben sind 92 gültige Stimmen gezählt worden. Damit wäre das erforderliche Quorum von 15% deutlich übertroffen.
Das Ergebnis der Auszählung liegt uns leider noch nicht kpl. vor. Das Familienminsterium hat uns zugesagt, das Ergebnis „zeitnah“ zur Verfügung zu stellen. Sobald wir die kpl. Daten haben, werden wir sie hier veröffentlichen. Bitte schaut ab und zu vorbei.
Letztes Update: 2011-11-30 16:11:11
Herzlichen Dank für technische Tipps / Rückmeldungen von Yücel Yilmaz , Björn Schirmer und Ivonne Debudaj !
Liebe Eltern,
vom 21.11.2011 bis zum 30.11.2011 bleibt unsere Kandidatenplattform einsehbar.
ACHTUNG: Aufgrund der großen Datenmenge LANGE LADEZEIT! (Bitte Geduld, alles funktioniert!)
Liebe Jugendamtselternbeiräte:
wenn Ihr keinen Kandidaten aus Euren Reihen auf die Plattform gestellt habt, dann möchte ich Euch trotzdem bitten per Email (ler-kita-nrw@gmx.de) Kontakt mit uns aufzunehmen, damit wir in NRW eine geschlossenen Kommunikationskette aller Städte bekommen. Danke
Liebe KandidatInnen,
danke an alle von Euch, die trotz Freitagabend, 1. Adventswochenende usw. die Zeit gefunden haben am 25.11.2011 zu kommen. War extrem nett mit Euch! 🙂
Wenn Ihr Euch noch anmelden müsst, dann tut das bitte schnellstmöglich, entweder per Email an ler-kita-nrw@gmx.de oder direkt über unser Formular. (Eure Daten werden mit dem Familienministerium abgeglichen.)
Bitte lest auch unsere Hilfe!
Die Kandidatenplattform bleibt bis zum 30.11.2011 24:00 Uhr geöffnet. Bitte wartet nicht bis zum Schluss, die Wahlzettel müssen mit Poststempel 30.11.2011 abgeschickt werden! Die öffentliche Auszählung der Wahl im Ministerium ist am 05.12.2011.
Nachfolgend die derzeitige Kandidatenliste, alphabetisch nach Vorname (Liste jetzt geschlossen!) .
Dazu gibt es eine Kandidatenliste nach Einwohnern.