ACHTUNG STREIK! – Elternkonferenz mit Ver.di und der GEW – 22.11.2014 in Düsseldorf

Liebe Eltern,
Im kommenden Jahr werden die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst für die Aufwertung ihres Berufsfeldes streiten. Wenn es zum Streik kommen sollte sind Eltern in Kindertageseinrichtungen davon unmittelbar betroffen. Auch wenn viele Eltern grundsätzlich ein Interesse an qualifizierten und gut bezahlten Fachkräften in den Kitas haben, so sind sie auch die Leidtragenden, wenn ihre Kinder nicht versorgt sind, weil Einrichtungen geschlossen bleiben.
Zusammen mit den Landesverbänden der Gewerkschaft Ver.di und GEW wollen wir deshalb gemeinsam mit Elternbeiräten und Eltern überlegen und diskutieren, wie eine Streikphase möglichst konstruktiv ablaufen könnte, damit sie eben für uns Eltern möglichst schonend verläuft.

Anbei findet die Einladung zur Elternkonferenz am 22. November 2014 in Düsseldorf mit der Bitte um zeitnahe Anmeldung.

Einladungsflyer Elternkonferenz

Anmeldung bitte an:

Frau Brigitte Minz
ver.di Landesbezirk NRW FB 07
E-Mail: brigitte.minz@verdi.de

Telefon: 0211/618 24-322
FAX: 0211/618 24-328

Große Architektur für kleine Hände – Kitapreis NRW 2014

Der qualitativ hochwertige Ausbau der frühkindlichen Betreuungsangebote ist nach wie vor eines der zentralen Themen, die uns als Eltern beschäftigen. Kinder lernen und erleben mit allen Sinnen. Das stellt besondere Anforderungen gerade an die räumlichen Fazilitäten in denen gespielt, getobt, geforscht, und experimentiert wird, aber auch geträumt, geruht und gekuschelt wird.
Das Schaffen von bestmöglichen, auch gerade baulichen Voraussetzungen, guter Ausstattung und kindgerechte Räume sind ganz wesentliche Grundlagen für die Qualität der Arbeit in einer Kindertageseinrichtung.
Mit der erstmaligen Verleihung des Kitapreis NRW, als eine gemeinsame Auszeichnung des Landes NRW und der Architektenkammer NRW, würdigt man besonders gelungene Beispiele von Um-, Aus- und Neubauten von Kindertageseinrichtungen. Aus 151 Bewerbungen wurden von einer unabhängigen Jury 17 vorbildliche Kindergärten und Kindertagesstätten mit dem Preis ausgezeichnet.
Bei einigen Projekten zeigt sich, daß man auch mit begrenzten Mitteln durchaus besonders kindgerechte Einrichtungen realisieren kann.
Es lohnt sich die Einzelprojekte in einer ruhigen Minute etwas genauer zu betrachten!
Meine kritische Begleiterin und ich haben uns schnell auf ein unserer Meinung nach sehr kindliches Projekt geeinigt: Baumhaus, aus Bünde.

Bild Baumhaus

Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Einzelprojekten sind unter den beiden folgenden Links zu finden:

http://www.aknw.de/aktuell/detailansicht/artikel/grosse-architektur-fuer-die-kleinsten-verleihung-des-ersten-kitapreises/

http://www.mfkjks.nrw.de/kinder-und-jugend/kitapreis-nrw/

Herzlichen Dank

Liebe Eltern,

heute Nacht endete das zweite Geschäftsjahr des LEB. Zurückblicken können wir auf ein gutes Jahr mit einer immer breiteren und sich weiter emanzipierenden Elternschaft in NRW. Viele Probleme, die von euch an uns in diesem Jahr heran getragen wurden, waren manchmal nicht einfach zu lösen. Trotzdem sind wir als LEB sehr dankbar für jeden einzelnen Fall. Denn insbesondere durch die Verknüpfung einzelner Probleme auf JAEB- oder Kitaebene ergaben sich viele Fragestellungen die oftmals die Grundsätze unserer Arbeit tangierten.

Dabei sind wir besonders stolz auf die von uns aufgezeigte Schieflage bei Wahlen an der Basis in der Kita.

„Eine Stimme für die Erziehungsberechtigten pro Kind“ wird mit dem neuen Gesetz zum demokratischen Grundverständnis moderner Elternvertretung in unserem Land. Dies ist ein klein erscheinender, aber hinreichend und weitreichend strahlender Erfolg, auf den wir sehr stolz sind.

Ebenso finden wir weitere Aspekte unserer Vorschläge, die insbesondere die Planungssicherheit von Eltern weiter ausbauen sollen, im neuen Gesetzentwurf.

Ein spannendes Kita-Jahr mit großen Herausforderungen liegt vor uns, Aufgaben die mit einem guten Team sicher zu weiteren Erfolgen des LEB in 2014 führen werden.

Der Vorstand führt nun ab heute kommissarisch die Geschäfte des LEB weiter bis zur konstituierenden Sitzung in 14 Tagen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die großartige Arbeit von euch Eltern vor Ort, die konstruktive Unterstützung der JAEB’s und bei einem wundervollen LEB-Team.

Euch und euren Familien eine warmelige und schöne Weihnachtszeit.

Euer Vorstand und LEB-Team 2013

 

LEB Wahl 2013/2014

LEB Wahl 2013/2014

–          Ich möchte kandidieren

–          Die Kandidaten

Liebe Elternvertreter,

schon wieder ist ein Jahr vorüber. Ein Jahr indem wir gemeinsam viele Dinge erreicht haben

In den letzten Monaten haben sich die Elternvertretungen weiter emanzipiert. Kindertageseinrichtungen werden zunehmend als erste vollständige Bildungseinrichtung wahrgenommen. Das Thema Inklusion rückt stärker in den Vordergrund.

Die neuen Amtsperioden der Jugendamtselternbeiräte haben gerade begonnen. Viele Eltern haben in Ihren Einrichtungen und Kommunen neue Elternvertretungen gewählt.

Als Vertreter aller Elternräte in NRW möchten wir allen ausgeschiedenen Elternvertretern herzlich danken und freuen uns über die vielen neu gewählten Jugendamtselternbeiräte in NRW.

Vielen Dank für euer Engagement  und  eure Bereitschaft!

Vor wenigen Tagen wurden die Wahlunterlagen durch das Ministerium versandt.

Weitere Informationen für die Wahl  findet Ihr unter dem Reiter Wahl Landeselternbeirat und den Links oben.

Wir wünschen euch viel Erfolg.

Nach oben scrollen